– Anzeige –

Name: Daniele Huth
Alter: 24 Jahre
Azubi bei: Klaus Roth KG
Aufgaben
Der Ausbildungsberuf ist sehr abwechslungsreich und man hat viel Kontakt mit Kunden. Es ist nie langweilig, weil man viele verschiedene Aufgabengebiete hat, wie z. B. Neubau, Industrie, Kundendienst, E-Mobilität und SmartHome.
Warum diese Ausbildung?
Es ist ein verantwortungsvoller Beruf! Er ist zukunftssicher, da ohne Strom nichts läuft.
Warum dort?
Die Innungsbetriebe arbeiten nach dem Teamgedanken. Es gibt Weiterbildung parallel zur Berufsschule. Man wird tarifgebunden bezahlt. Es gibt Unterstützung bei Fragen rund um die Ausbildung.
Top
Es gibt jeden Tag neue Herausforderungen!
Was gehört nun mal auch dazu?
Auch mal länger arbeiten und an Wochenenden.
Für wen?
Dieser Beruf ist nichts für Stubenhocker und man sollte gern mit Menschen umgehen.
Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit wären von Vorteil.
Zukunft
Da ohne Elektroniker kein E-Auto geladen werden kann, keine Heizungspumpe läuft, keiner kochen kann und kein Bürogebäude oder Industriehalle betrieben werden kann, geht ohne uns nichts.
Tipp
Wer Spaß hat mit Menschen zu arbeiten und sich für moderne Technik interessiert, ist hier richtig!
Voraussetzungen: Mittlere Reife / Abitur; gute Noten in Mathe & Naturwissenschaften
Dauer: 3,5 Jahre, evtl. verkürzbar um 0,5 Jahre
1. Jahr 795 €
2. Jahr 845 €
3. Jahr 895 €
4. Jahr 945 €
Ansprechpartner für Deine Bewerbung ist:
Frank Roth
Telefon (02 12) 4 60 61
info@roth-elektrotechnik.de