Psychische probleme? Du bist nicht allein.

Bei Psychischen Problemen bist du nicht allein- Hier kannst du dir Hilfe holen! Besonders die Corona Pandemie hat Jugendliche stark getroffen. Viele haben durch die Einsamkeit und Ungewissheit über die Zukunft psychische Probleme entwickelt. Doch wo können sich Jugendliche informieren und Hilfe holen?  Nach einer Beratungsstelle zu suchen und dorthin zu gehen – oder überhaupt über seine Probleme zu sprechen – kostet viel Überwindungskraft. Im Bergischen Land gibt es aber eine Möglichkeit, diesen Schritt zu vereinfachen – durch die “Between Weiterlesen…

Fotolia_155072640_L_©Vadimsadovski

Außergewöhnliche Duale Studiengänge

Bachelor of Science Wenn du an Raumfahrt denkst, welche Begriffe fallen dir dazu ein? Raketen, Weltall, NASA und so weiter…? Hast du dich nicht schon einmal gefragt, wie eine Rakete überhaupt fliegen kann? Kennst du das DLR schon und weißt, wofür diese Abkürzung steht? Oder bist du einfach generell am Thema Welt- und Luftraumforschung interessiert? Dann bist du hier genau richtig!  Unser Interviewpartner, Bram Burczeck (21) absolviert aktuell sein duales Studium bei der DLR, was für „Deutsches Zentrum für Luft- Weiterlesen…

Schlechte Noten in der Schule

Schlechte Noten? – Das ist kein Weltuntergang! Schlechte Noten in der Schule können sich auf den späteren Berufsweg auswirken und sind für viele Schüler*innen eine große Belastung.  Besonders im Abschlussjahr spielen die Noten auf dem Zeugnis eine wichtige Rolle, denn wenn Du im Herbst eine Ausbildung beginnen möchtest, musst Du dieses Dokument bei der Bewerbung mit einreichen. Aber mach Dir keinen zu großen Druck! Denn schlechte Noten bedeuten nicht das Ende der Welt.   Hier sind ein paar hilfreiche Tipps, um Weiterlesen…

Prüfungsangst – Wie du sie überwindest!

Schweißausbrüche, Herzrasen, innere Anspannung oder sogar Blackout: Viele kennen diese Empfindungen vor oder während einer Prüfung. Plötzlich fallen einem die einfachsten Worte oder Sätze nicht mehr ein, ganz egal, wie gut man sich vorbereitet hat. Du kennst das auch? Wir zeigen dir, wie genau sich Prüfungsangst äußert, wie sie entsteht und wie du sie überwindest. Was ist Prüfungsangst? Prüfungsangst ist eine besondere Form der Angst, die an Situationen gekoppelt ist, in denen Menschen ihre Leistungsfähigkeit und ihre fachlichen Kenntnisse unter Weiterlesen…

Organisations- und Lern-Apps: Die digitalen Helfer

Organisation in ein Schlüssel zum Erfolg, egal ob in der Berufsschule, in der Uni oder im Arbeitsleben. Notizblöcke und schriftliche To-Do-Listen sind aber von gestern, da es mittlerweile auch zahlreiche digitale Möglichkeiten gibt, um den Alltag strukturiert zu meistern. Organisations-Apps können hierbei eine große Hilfe sein und uns dabei unterstützen, den Überblick über unsere Aufgaben und Termine zu behalten. Im Folgenden stellen wir verschiedene Organisations-Apps für das Lernen vor und beleuchten deren Vor- und Nachteile.  Notion  Notion ist eine sehr Weiterlesen…

Mirko Novakovic & Dragana Novakovic

Karriereweg bekannter Persönlichkeiten

Mit Dragana und Mirko Novakovic Wer seid ihr? Dragana: Ich bin an erster Stelle Mutter, aber wie meine Kinder spaßeshalber sagen, bin ich „Joblos“. Ich komme aus einem Land, wo Krieg herrschte, was meine Kindheit geprägt hat. Ich bin nach Deutschland gekommen und habe eine kulturelle Veränderung erlebt, weswegen mich diese Zeit auch geprägt hat. Es war ein langer Prozess, bis ich mich in Deutschland integriert gefühlt habe. In der Ohligser Festhalle bin ich neben Veranstalterin auch hin und wieder Malerin. Weiterlesen…

Das Aussterben der Collegeblöcke- Tablets und Computer übernehmen die Klassenräume

Willst du auf ein digitales Gerät umsteigen? Die Nutzung von technologischen Geräten wie Tablets oder Computern in der Schule oder der Universität hat in den letzten Jahren zugenommen. Du fragst Dich, ob Du auch auf ein digitales Gerät umsteigen willst?  Wir haben Dir hier die wichtigsten Vor- und Nachteile aufgelistet.  Vorteile der Nutzung: •Verbessert das Lernen: Digitale Technologie kann das Lernen effektiver gestalten, indem sie den Nutzern die Möglichkeit gibt, auf eine Vielzahl von digitalen Ressourcen zuzugreifen.  • Alle sind Weiterlesen…

Der erste Tag an der Berufsschule: Kein Grund nervös zu sein

Nach dem Schulabschluss herrschen gemischte Gefühle Die meisten Schulabgänger werden es kennen: Man fühlt sich einerseits unsicher und nervös wegen all dem Neuen, was auf einen zukommt und ist andererseits unglaublich froh, den Abschluss in der Tasche zu haben. So ging es mir jedenfalls. Natürlich war ich auch ein bisschen traurig, dass die Schulzeit vorbei war, aber ich hatte auch irgendwie genug von diesem klassischen Schulsystem und wollte gerne etwas Neues, etwas Anderes erleben. Als ich dann einen Ausbildungsplatz hatte, Weiterlesen…

Aussterbende Ausbildungsberufe

Ausbildungsberufe mit Tradition. In Deutschland gibt es viele Ausbildungsberufe, die eine lange Tradition haben und in der Vergangenheit von vielen Menschen gewählt wurden. Doch in den letzten Jahren haben sich viele Berufe als unattraktiv erwiesen und kämpfen mit einem Rückgang an Auszubildenen. Ein Grund dafür ist der Wandel der Arbeitswelt durch die Digitalisierung und Automatisierung sowie Veränderungen in der Wirtschaft und Gesellschaft. Davon betroffen ist nicht nur eine spezielle Branche.  Hier sind einige Beispiele für aussterbende Ausbildungsberufe: Bäcker/Bäckerin: Während die Weiterlesen…

Ausbildungsmessen: Deine Chance ins Gespräch zu kommen

Was sind Ausbildungsmessen? Ausbildungsmessen gibt es in Deutschland viele. Doch was muss man sich darunter vorstellen? Ganz einfach: Du suchst eine Ausbildung, ein Studium oder Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen – aber Betriebe und Hochschulen suchen genauso dich! Eine Ausbildungsmesse ist dafür da, Interessenten zusammen zu bringen. Die Ausbilder und Hochschulen wollen mit dir in Kontakt kommen und dich kennenlernen. In der heutigen Zeit geht das sogar oftmals auch online.  Welche Ausbildungsmessen gibt es? Wann und wo finden sie statt? Weiterlesen…