
25 Jahre| Abitur 2019
Klara Schrörs
Hier mache ich meine Ausbildung:
- Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG
- Petersstraße 121, 47798 Krefeld
Als Azubi bei der Wohnstätte durchläuft man von Anfang an alle Abteilungen: zum Beispiel mit Wohnungsbesichtigungen in der Hausbewirtschaftung und Eigentümerversammlungen in der WEG, bis hin zum Termin beim Notar in der Finanzierung oder einem Besuch auf der Baustelle in der Neubau-Abteilung – langweilig wird es nie!
ein sicheres Gefühl.
Unsere Wohnstätte ist ein modernes Wohnungsunternehmen, wo du als Azubi einen Einblick in jede einzelne Abteilung bekommst. Außerdem bekommen die Mitarbeitenden der WKR sehr viele Vorteile geboten: Unsere E-Smart-Flotte für Außentermine, ein flexibles Gleitzeit-Modell, einen Sport- und Bewegungsraum zum Kickern, Darten oder Auspowern, Brückentage oder aber auch die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten ab dem 3. Lehrjahr.
Unsere Wohnstätte ist ein modernes Wohnungsunternehmen, wo du als Azubi einen Einblick in jede einzelne Abteilung bekommst. Außerdem bekommen die Mitarbeitenden der WKR sehr viele Vorteile geboten: Unsere E-Smart-Flotte für Außentermine, ein flexibles Gleitzeit-Modell, einen Sport- und Bewegungsraum zum Kickern, Darten oder Auspowern, Brückentage oder aber auch die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten ab dem 3. Lehrjahr.
„Learning by doing“: Du wirst als Azubi in den Abteilungen aktiv in die Arbeitsprozesse und ins WKR-Team eingebunden. Dir wird schnell Vertrauen geschenkt, sodass du eigenständig arbeiten kannst und darfst. Und trotzdem hast du überall Ansprechpartner, die du jederzeit alles fragen kannst. Schulisch werden wir am EBZ – eine Berufsschule speziell für Immobilienkaufleute – top ausgebildet und auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Die Kosten für den Campus übernimmt die Wohnstätte.
Wohnen ist ein sensibles und oft auch emotionales Thema. Da bleibt es nicht aus, dass es hin und wieder zu schwierigen oder aber traurigen Situationen kommt. Außerdem gehört es nun mal auch dazu, für die Schule und die Klausuren zu lernen. Das ist am Anfang neben einem Vollzeitjob erstmal ungewohnt, aber schließlich bekommt man doch alles unter einen Hut.
Für alle, die Interesse an dem Bereich Immobilienwirtschaft haben und dabei den sozialen Aspekt nicht aus den Augen verlieren wollen. Du solltest offen und kommunikativ sein und keine Scheu vor Kundenkontakt haben. Wenn du zudem ein Teamplayer bist, bist du bei der Wohnstätte sehr herzlich willkommen.
Du hast als guter und engagierter Azubi nicht nur gute Chancen, von der Wohnstätte übernommen zu werden, sondern auch nach deiner Ausbildungszeit die Möglichkeit, dich weiterzubilden. Die Wohnstätte fördert das. Außerdem hast du auch die Option, während deiner Ausbildung noch deinen Betriebswirt zu absolvieren. Du siehst: Es gibt viele Möglichkeiten, immer wieder etwas Neues dazuzulernen und deine Karriere voranzutreiben.
Ausbildungsinfos
Dauer: 3 Jahre
Schule: EBZ Berufskolleg Immobilienwirtschaft, Bochum, 1 x monatl. Block
Voraussetzung: Fachoberschulreife, Fachabitur, Abitur
Ansprechpartner für Deine Bewerbung ist:
- Patrick Lehmann
- 02151 6327 540
- patrick.lehmann@wohnstaette-krefeld.de
- www.wohnstaette-krefeld.de