Social Media ist schon länger mehr als bloße Unterhaltung – es bietet heutzutage auch Chancen für Deine berufliche Zukunft.
Immer mehr Unternehmen nutzen Social-Media-Plattformen wie TikTok, um jüngere Interessenten zu begeistern. Doch wie kannst Du das für Dich nutzen? Und wie nutzen es Unternehmen?
Unternehmen auf der Suche nach Azubis
Früher haben Unternehmen für eine Ausbildungsstelle auf Jobbörsen geworben. Doch um die jüngere Generation für eine Ausbildung zu begeistern, ist Digitalität ein wichtiger Faktor.
TikTok ist eine Plattform, die kurze, unterhaltsame und authentische Videos anbietet – etwas, das bei jungen Menschen gut ankommt. Zudem verbringt die Generation Z viel Zeit auf diesen Plattformen und nutzt sie als Infoquelle. Dies nutzen Unternehmen für sich.
Doch wie?
Um Aufmerksamkeit zu erregen, geben Firmen oft Einblicke in den Arbeitsalltag, stellen Angestellte oder Azubis vor oder nehmen an Trends teil. So präsentieren sie sich auf Augenhöhe.
Wie kannst Du Social Media für Dich nutzen?
Nicht nur Unternehmen können von TikTok profitieren, sondern auch Du.
Denn Du kannst die Plattform nutzen, um Deine Traum-Ausbildungsstelle zu finden.
Hier sind vier Tipps, wie das funktionieren kann.
Du kannst auf TikTok auch Bewerbungstipps sammeln zum Beispiel durch Karriereinfluencer. Diese geben Dir hilfreiche Tipps für den gesamten Bewerbungsprozess, sei es für Dein Bewerbungsschreiben, Dein Vorstellungsgespräch oder etwas anderes.
Durch die authentischen und lustigen Videos kannst Du erkennen, ob das Unternehmen Deinen Vorstellungen entspricht oder eher nicht.
In den Videos findet man dann oft einen Link, der zu der Internetseite des Unternehmens oder sogar direkt zu den Bewerbungsformularen führt.
Es gibt noch eine Funktion, die Dir helfen kann, wenn Du noch gar nicht weißt, welche Ausbildung dich interessiert. Du kannst auf TikTok die Suchleiste verwenden und nach für Dich interessanten Ausbildungsberufen suchen.
Meistens findest du dann Azubis, die über
ihre Ausbildung sprechen und von ihren
Erfahrungen berichten. So bekommst Du
einen authentischen Einblick in die
Ausbildungsstelle.
verfasst von Chaymae Frifra/ Duale Studentin