
Azubi:
Dilexan
19 Jahre
Abitur 2024

Meine Ausbildung startet mit den Schaltertätigkeiten, wo ich direkt mit den Kunden zu tun habe.
Mit der Zeit übernehme ich mehr Verantwortung und führe selbstständig Kontoeröffnungen durch.
Aber das war‘s noch lange nicht – ich bekomme auch „Schnuppereinblicke“ in viele andere Bereiche und Abteilungen von der Medialen Beratung bis hin zu den Firmenkunden Betreuung.
Nach dem Abitur war mir klar, dass ich nicht studieren möchte. Ich bin eher der Typ, der Dinge praktisch angeht und Erfahrungen im echten Berufsleben sammelt. Durch mein Praktikum bei der Sparkasse habe ich schon einen guten Einblick bekommen und gemerkt, dass mir der Umgang mit Kunden und Finanzen echt liegt. Außerdem finde ich es interessant, mein eigenes Wissen über Geld, Investitionen und wirtschaftliche Themen weiter auszubauen –
das hilft mir nicht nur im Job, sondern auch privat.
Ich habe die Stadtsparkasse Düsseldorf ausgewählt nicht nur weil sie einer der bekanntesten Banken in der Region ist, sondern auch ein Top-Ausbildungsbetrieb. Sie bietet viele Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, was perfekt ist, um sich stetig weiterzuentwickeln und herauszufinden, welcher Bereich einem am meisten liegt. Ich wusste also, dass ich hier nicht nur eine gute Ausbildung bekomme, sondern auch langfristige Perspektiven habe.
Ein großes Plus in der Ausbildung bei der Stadtsparkasse Düsseldorf sind die extra Seminare und praktischen Übungen. Es ist nicht nur die Theorie – wir lernen, wie wir das Wissen wirklich im Alltag anwenden können. Gerade Themen wie Kundenberatung, Verkaufsgespräche oder Finanzprodukte werden nicht nur erklärt, sondern wir üben sie direkt in realistischen Situationen aus. So werden wir uns nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln.
Man sollte auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, vor allem wenn Kunden mal ungeduldig oder unfreundlich sind. Freundlichkeit und Geduld sind hier super wichtig.
Der Beruf ist perfekt für alle, die gerne mit Menschen arbeiten und sich für Finanzen interessieren.
Wenn man Spaß daran hat, Kunden zu beraten, Lösungen für ihre finanziellen Anliegen zu finden und gleichzeitig einen sicheren und vielseitigen Beruf sucht, dann ist die Ausbildung genau das Richtige.
Die Ausbildung zum Bankkaufmann ist eine super Basis für die Zukunft. Man hat viele Möglichkeiten,
sich weiterzuentwickeln – sei es durch Weiterbildungen, spezialisierte Fachbereiche oder sogar ein späteres Studium. Die Finanzbranche bleibt immer spannend und bietet langfristig sichere und abwechslungsreiche Karrieremöglichkeiten.
Ausbildungsinfos
Dauer: 3 Jahre, verkürzt 2,5 Jahre bzw. 2 Jahre (bei sehr guten schulischen und praktischen Leistungen)
Schule:
Leo-Statz-Berufskolleg, Düsseldorf, 5 x 6 Wochen Blöcke
Voraussetzung:
Mindestens gute Fachoberschulreife, gerne auch
Fachhochschulreife oder Abitur
Ansprechpartner für Deine Bewerbung ist:
- Anja Kopbauer
- 0211 878-2600
- ausbildung@sskduesseldorf.de