Frau mit langen Dunkelblonden Haaren abgebildet, die eine weiße Bluse und darüber einen schwarzen Blazer trägt
Hier mache ich meine Ausbildung:

Duale Studentin:
Lisa Marie Omachel
18 Jahre
Abitur

Während der Ausbildung bin ich in verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung eingesetzt. Dadurch sind meine Aufgaben sehr abwechslungsreich und umfassen unter anderem die Leistungsverwaltung, das Finanzmanagement, die Ordnungsverwaltung sowie Organisation und Personalwesen.

Mir gefällt an diesem Beruf, dass ich als Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger tätig bin. Außerdem finde ich es spannend, rechtliche Vorschriften anzuwenden und so zur Umsetzung von Gesetzen beizutragen.

Ich habe mich für die Stadt Solingen entschieden, weil mich Verwaltungsarbeiten mit rechtlichem Hintergrund schon immer interessiert haben. Besonders wichtig war mir der Wunsch nach einem sicheren Arbeitsplatz.

Besonders toll finde ich, dass ich während der Ausbildung viele spannende Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Stadtverwaltung bekomme und so den Arbeitsalltag dort hautnah miterleben kann.

Die stressige Klausurenzeit.

Der Beruf ist ideal für alle, die sich für rechtliche Themen interessieren, gerne bürgernah arbeiten und flexibel genug sind, sich schnell in neue Aufgaben und Bereiche einzuarbeiten.

Nach der Ausbildung habe ich die Möglichkeit, im gehobenen Dienst der Stadtverwaltung zu arbeiten und einen entsprechenden Master zu machen.

Zukünftigen Bewerber:innen gebe ich diesen Tipp mit auf den Weg:

"Seid offen für neue Aufgaben und Herausforderungen und versucht, euch gut ins Team zu integrieren. Dann macht die Ausbildung richtig Spaß!"
Frau mit langen Dunkelblonden Haaren abgebildet, die eine weiße Bluse und darüber einen schwarzen Blazer trägt
Lisa Marie Omachel
Studentin

Ausbildungsinfos

1. Lehrjahr
1.555,68 € Vergütung
2. Lehrjahr
1.555,68 € Vergütung
3. Lehrjahr
1.555,68 € Vergütung

Dauer: 3 Jahre

Schule: Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV), Köln | Blockunterricht

Voraussetzung: Abitur oder volle Fachhochschulreife,
gute Noten in Deutsch und Sozialwissenschaften

Ansprechpartner für Deine Bewerbung ist: