Azubi:
Mike Rauter
22 Jahre
Abitur

Die Abwechslung beim SBV ist super! Ich wechsle spätestens alle 3 Monate die Abteilung und durchlaufe innerhalb der Ausbildung alle Bereiche des Unternehmens.
Der Beruf ist sehr zukunftsfähig, weil „GEWOHNT WIRD IMMER“. Und die Abwechslung durch die Kombination mit Innendienst und Außendienst gefällt mir.
Der Spar- und Bauverein bietet einfach das komplette Paket. Die Bedeutung des Unternehmens ist immens groß, da fast jeder zehnte Solinger in einer Wohnung vom Spar- und Bauverein wohnt. Außerdem bietet der SBV eine sehr gute
Ausbildungsvergütung und ein familiäres Umfeld an. Ich kann hier schnell viel Verantwortung übernehmen und an meinen Aufgaben wachsen.
Die Möglichkeit, viel Verantwortung zu übernehmen.
Lange Donnerstage sind leider sehr anstrengend, aber dafür ist der Freitag umso kürzer.
Jedem, der an einer kaufmännischen Ausbildung interessiert ist und das Zusammenspiel zwischen dem Bürojob und dem Außendienst braucht.
Man kann in jeder Abteilung in den unterschiedlichsten Teams eingesetzt werden, dort, wo gerade Bedarf besteht.
In allen Bereichen kann man sich nach der Ausbildung weiterbilden. Das EBZ Berufskolleg bietet hier viele Möglichkeiten an, von Seminaren über Zertifikatslehrgänge bis zu Studiengängen. Der SBV fördert sogar berufsbegleitende Qualifikationsmaßnahmen.
Zukünftigen Bewerber:innen gebe ich diesen Tipp mit auf den Weg:

Ausbildungsinfos
Dauer: 3 Jahre, evtl. verkürzbar auf 2,5 Jahre
Schule: Europäisches Bildungszentrum Bochum | Blockunterricht (10 Wochen pro Schuljahr)
Voraussetzung: Fachabitur, gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe
Ansprechpartner für Deine Bewerbung ist:
- Andrea Rüb
- (02 12) 2066 471
- a.rueb@sbv-solingen.de