Junge Frau mit Braunen Haaren und einer Brille und trägt eine hellblaue Bluse
Hier mache ich meine Ausbildung:

Duale Studentin:
Anna Tzschabran
20 Jahre
Abitur

Abteilungsabhängig (nicht klar definierbar), abwechslungsreich. Im ersten halben Jahr werdet Ihr einmal alle interne Abteilungen durchlaufen, um einen groben Eindruck vom Aufbau der Sparkasse zu erhalten und im Anschluss eine Tendenz äußern zu können. verschiedenen internen Abteilungen.

Kommt auf den Einsatzbereich an, in dem man arbeiten möchte. Die Bankenbranche dient zur Geldverwaltung und Vermögensoptimierung.

Die Stadt-Sparkasse Solingen dient dem öffentlichen Dienst und unterstützt somit die regionalen Bedürfnisse. Zu den Ausbildungsmaßnahmen gehört die Wissensvermittlung in einem Kreditinstitut und die gezielte Befriedigung der Kundenwünsche. Als Auszubildender hat man Projekte wie den Spielplatzbau, Nachhaltigkeitsprojekte und Ausbildungsmessen, in denen wir die Stadt-Sparkasse Solingen vertreten. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist auf Augenhöhe und man ist mit erfahrenen Kollegen im täglichen Austausch. Als Auszubildender hat man Projekte wie den Spielplatzbau, Nachhaltigkeitsprojekte und Ausbildungsmessen, in denen wir die Stadt-Sparkasse Solingen vertreten. Die Zusammenarbeit mit den Kolleglnnen ist auf Augenhöhe und man ist mit erfahrenen Kolleglnnen im täglichen Austausch.

Das Highlight als dual Studierende/-er, ist der Einblick in die verschiedenen Abteilungen und dem direkten Netzwerken mit den Kolleglnnen im gesamten Hause.

Es gibt viele verschiedene Abteilungen im ganzen Haus, worunter sich auch einige befinden, die einem weniger zusagen als andere.
Durch häufige Abteilungswechsel lernt man viele dieser Abteilungen kennen, was allerdings auch dazu führt, dass man am Anfang erstmals nur kleine Aufgaben bearbeiten kann oder als Zuschauer tätig ist. Dies ändert sich jedoch nach einem halben Jahr, da man ab dann in einer festen Abteilung eingesetzt ist und dort eingearbeitet wird.

Dieses Studium empfehle ich Menschen, die ein abwechslungsreiches und herausforderndes Berufsleben anstreben. Man sollte kommunikativ, engagiert und zielstrebig sein, sowie auch ein offenes und selbstbewusstes Auftreten haben und kritikfähig sein.

Man wird sowohl im Vertrieb als auch in allen internen Abteilungen eingesetzt. Im Anschluss an den abgeschlossenen Bachelor sind auch diverse Fortbildungen und Schulungen möglich sowie ein fortsetzendes Masterstudium. Nach Absolvierung des Studiums kann man in allen wirtschaftlichen Branchen tätig werden. Ein anschließendes Studium kann auch nach der Ausbildung angeknüpft werden.

Zukünftigen Bewerber:innen gebe ich diesen Tipp mit auf den Weg:

"Ich kann den Tipp geben, offen für Herausforderungen zu sein und sich neue Sachen zuzutrauen. Bei Interesse kann man vor Ausbildungsstart ein 1-Tägiges oder 1-Wöchiges Praktikum absolvieren. Dies hat schon vielen Auszubildenden den Ausbildungsstart erleichtert und bei der Entscheidung geholfen!"
Junge Frau mit Braunen Haaren und einer Brille und trägt eine hellblaue Bluse
Anna Tzschabran
Duale Studentin

Ausbildungsinfos

1. Lehrjahr
1.268,20 € Vergütung
2. Lehrjahr
1.314,02 € Vergütung
3. Lehrjahr
1.377,59 € Vergütung

Dauer: 3,5 Jahre

Schule: CBS University of Applied Sciences, Solingen | 2 Tage Uni, 3 Tage Arbeit

Voraussetzung: Abitur oder Fachabitur, gute Noten in Mathe und Deutsch

Ansprechpartner für Deine Bewerbung ist: