Azubi:
Vincenzo Vinciguerra
21 Jahre
Abitur

Meine Aufgaben sind aufgrund der verschiedenen Kundschaft und der verschiedenen Einsätzen in den Abteilungen, sehr abwechslungsreich. Es kommt zu einem Filialwechsel in der Ausbildungszeit und zusätzlich gibt es Kurzeinsätze in den
verschiedenen internen Abteilungen.
Als Bankkaufmann/-frau sorgen wir für eine individuelle und ganzheitliche Kundenberatung. Die Bankenbranche dient zur Geldverwaltung und Vermögensoptimierung.
Die Stadt-Sparkasse Solingen dient dem öffentlichen Dienst und unterstützt somit die regionalen Bedürfnisse. Zu den Ausbildungsmaßnahmen gehört die Wissensvermittlung in einem Kreditinstitut und die gezielte Befriedigung der Kundenwünsche.
Als Auszubildender hat man Projekte wie den Spielplatzbau, Nachhaltigkeitsprojekte und Ausbildungsmessen, in denen wir die Stadt-Sparkasse Solingen vertreten. Die Zusammenarbeit mit den Kolleglnnen ist auf Augenhöhe und man ist mit erfahrenen Kolleglnnen im täglichen Austausch.
Das Highlight als neuer Azubi ist, die direkte Aufnahme und Einbindung in das tägliche Bankengeschäft.
In manchen Tätigkeiten, muss man Geduld beweisen können und offen für neue Wege/Aufgaben sowie anpassungsfähig sein.
Ich empfehle den Leuten den Beruf, die ein abwechslungsreiches und herausforderndes Berufsleben anstreben.
In der Sparkasse Solingen sollte man kommunikativ, engagiert und zielstrebig sein. Ebenso sollte man ein offenes, selbstbewusstes Auftreten haben und kritikfähig sein
Mit der abgeschlossenen Bankkaufmann/-frau Ausbildung, kann man sowohl im Vertrieb als auch in unseren internen Abteilungen tätig werden. Als Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es den Sparkassenfachwirt, den Betriebswirt und diverse interne Fort-/Weiterbildungen.
Ein anschließendes Studium kann auch nach der Ausbildung angeknüpft werden.
Zukünftigen Bewerber:innen gebe ich diesen Tipp mit auf den Weg:

Ausbildungsinfos
Dauer: 3 Jahre, bei abgeschlossener allgemeiner Hochschulreife 2,5 Jahre
Schule: Friedrich-List-Berufskolleg, Solingen | Blockunterricht
Voraussetzung: Möglichst Abitur oder Höhere Handelsschule, gute Noten in Mathe und Deutsch
Ansprechpartner für Deine Bewerbung ist:
- Jelena Baum
- (02 12) 286-2243
- jelena.baum@sparkasse-solingen.de