Damit Dir für Deinen ersten Ausbildungstag nichts Wichtiges fehlt, haben wir hier für Dich alle wichtigen Punkte auf einen Blick festgehalten.

Dein Berufseinstieg im Bergischen und im Rheinland
Damit Dir für Deinen ersten Ausbildungstag nichts Wichtiges fehlt, haben wir hier für Dich alle wichtigen Punkte auf einen Blick festgehalten.
Du stehst bald vor deinem Schulabschluss und hast die Wahl: Duale oder schulische Ausbildung? Welche Ausbildung ist die Richtige für Dich? Was steckt hinter den beiden Ausbildungssystemen? Und welche Unterschiede gibt es?
Grundsätzlich gibt es vier verschiedene Bewerbungsformen, die Dich in der Bewerbungsphase begleiten werden – die bevorzugte Form nennt das Unternehmen in der Regel in der Stellenausschreibung.
Damit Du einen Überblick bekommst, was Du in Deiner Ausbildung darfst und was Du nicht darfst, haben wir Dir die wichtigsten gesetzlichen Regelungen unten aufgeführt.
Viele Arbeitnehmer mussten aufgrund der Corona-Pandemie ins Homeoffice umsteigen. Vielleicht darfst beziehungsweise musst auch Du während deiner Ausbildung von zu Hause arbeiten. Wir geben Dir Tipps, wie Du dort gut zurechtkommst und welche Vor- und Nachteile Homeoffice mit sich bringt.
Das duale Studium ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Mittlerweile gibt es etliche Studienangebote in den unterschiedlichen Fachrichtungen. Die Kombination aus Praxis- und Theoriephasen macht beim dualen Studium den Reiz aus. „Es ist sehr attraktiv, neben dem Studium bereits Geld zu verdienen und Theorie und Praxis zu verbinden“, weiß Matthias Grob die Vorteile zu schätzen.